Antwort auf: Histo-Zusammenfassung aus dem SS09, selbst erstellt
Willkommen… › Foren › Lernmaterialien, Altklausuren für den MSG Medizin Aachen › 2. Fachsemester › Zellbiologie II › Histologie › Histo-Zusammenfassung aus dem SS09, selbst erstellt › Antwort auf: Histo-Zusammenfassung aus dem SS09, selbst erstellt
Hallo L., ich antworte dir hier, sonst hat es irgendwie nicht funktioniert…
ich wusste zuerst gar nicht, welche Zusammenfassung du meinst, ich bin mittlerweile im 7. Semester, und kann mich nur noch ganz schwach an jegliche Histo-Praktika erinnern, die habe ich nämlich immer schnellstmöglich hinter mich gebracht… Aber wenn ich nicht falsch liege, meinst du das Histo-Praktikum zu Zellbio 2?! Ich hab´ grad mal nachgeschaut, leider hab ich die Zusammenfassung wirklich nur bis zum 6. Tag… Tut mir leid, dass ich dir demnach keine Fortsetzung schicken kann… Ich hoffe, du kommst trotzdem zurecht, aber es gibt auch zwei sehr gute Lehrbücher, die kennst du vielleicht schon:
1. Lüllmann – Histologie
2. Welsch – Histologie
In der Lüllmann sind die Texte besser und im Welsch die Bilder. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du eigentlich gerade Semesterferien und willst dich schon etwas vorbereiten, oder? Hier noch ein Tipp: Ich habe mich nie getraut, die schematischen Zeichnungen, die man anfertigen muss und von der auch eine eingesammelt und bewertet wird, aus den Lehrbüchern abzumalen… zu manchen Tagen gibt es nämlich genau die entsprechenden Abbildungen in Lüllmann bzw. Welsch. Ich dachte immer, es käme drauf an, das zu zeichnen, was man selbst unter´m Mikroskop sieht. Das ist aber anders, wie ich erst in einem höheren Semester gecheckt habe. Den Hiwis bzw. Dozenten, die die Zeichnungen korrigieren, kommt es drauf an, dass alles richtig beschriftet und recht ordentlich ist und nicht, dass es so aussieht, wie dein Präparat, zumal manche Präparate im Vergleich zu denen deiner Nachbarn bestimmt mal schlecht sein werden… Ich will dich natürlich keineswegs vom richtigen Mikroskopieren abhalten, das ist natürlich wichtig, das zu lernen, auch für später, aber für die Bewertung zählt eine schöne, SCHEMATISCHE Zeichung… und dafür kann und sollte man gut mal ins Lehrbuch gucken, wie das da so dargestellt wird. Es gibt in der Bib auch noch ganz alte Histobücher, so orange-farbene, die hatten einige von uns auch oft noch, da stehen auch ganz viele schematische Zeichnungen drin, weil die alle schwarz-weiß sind.
Also, meld´ dich, wenn ich dir sonst helfen kann, kannst auch gern mein Skript zur Vorbereitung ausleihen, das müsste ich noch irgendwo haben.
Viel Erfolg!
Theresa