Altklausuren
Willkommen… › Foren › Lernmaterialien, Altklausuren für den MSG Medizin Aachen › 8. bzw. 9. Fachsemester › Blockpraktika – Materialien › Altklausuren
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. Oktober 2017 um 13:11 #3071
med-ac
VerwalterHier die Notizen zur Chirurgieklausur SS 2017 mit jeweils richtiger Antwort: 4. Oktober 2017 um 13:13 #3924med-ac
Verwalterhm. Irgendwie kann ich die Datei nicht hochladen…. Dann muss es so gehen:
Chirurgieklausur SS 2017:
1. Welche Aussage zur Lokalisation der Nebenschilddrüsen trifft zu?
a. Die unteren Nebenschilddrüsen befinden sich meist kaudal und ventral der Kreuzungsstelle der A. thyroidea inferior und des N. laryngeus recurrens
2. Welche Aussage zum Parathormon trifft zu?
a. Es erhöht die Calciumrückresorption in der Niere durch eine erhöhte Phosphatausscheidung
3. Welche Aussage zum Phäochromozytom trifft nicht zu?
a. Es tritt gehäuft beim MEN I Syndrom auf
4. Welche Aussage zur Adipositas trifft nicht zu?
a. Adipositas Grad III ist eine Indikation zu einer bariatrischen OP
5. Welche Aussage zur hyperthermen intraperitonealen Chemoperfusion trifft nicht zu?
a. Die beste Prognose ist bei einem PCI > 20 zu erwarten
6. Welche Aussage zum kolorektalen Karzinom trifft zu?
a. Bei einem Rektumkarzinom im mittleren Drittel ist eine tiefe anteriore Rektumexstirpation (TAR) mit einer totalen mesorektalen Exzision (TME) das Verfahren der Wahl
7. Welches Zeichen ist im Falle einer Appendizitis positiv?
a. Murphy-Zeichen
8. Welche Aussage zum Ösophaguskarzinom trifft nicht zu?
a. Bei cervikalen Plattenepithelkarzinom ist ein Koloninterponat mit cervikaler Anastomose das Verfahren der Wahl
9. Welche Aussage zum Adenokarzinom des Magens trifft nicht zu?
a. Siegelringzellen sind histologisch selten zu finden
10. Welche Faktoren spielen bei der Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms keine Rolle?
a. Morbus Wilson
11. Welche Aussage zu benigne Lebertumoren trifft zu?
a. Hämangiome sind die häufigsten beningen Lebertumoren
12. Welche Aussage zum Pankreaskarzinom trifft nicht zu?
a. Pankreasschwanzkarzinome fallen durch Ikterus früher auf als Pankreaskopfkarzinome
13. Welche Aussage zum Pankreaskarzinom trifft zu?
a. IPMN ist eine Präkanzerose
14. Welche Aussage zur Choledocho- und –zystolithiasis trifft zu?
a. Patienten mit einem Kurzdarmsyndrom haben ein höheres Risiko für ein Gallensteinleiden
15. Welche Sehstörung tritt bei einem großen intrasellären Hypophysenadenom auf?
a. Bitemporale Hemianopsie
16. Welche Aussage zur Sigmadivertikulitis ist korrekt?
a. Eine gedeckt perforierte Divertikelblutung wird konservativ behandelt
17. Welche Aussage zur Kinderchirurgie trifft zu?
a. Eine Leistenhernienreparation bis zu einem Gewicht von 3 kg wird in Spinalanästhesie durchgeführt
18. Welche Aussage zum M. Hirschsprung trifft nicht zu?
a. Der aganglionäre Darmabschnitt zeigt eine ausgeprägte Distension
19. Was stellt eine Indikation zur Lebertransplantation dar?
a. Akutes Leberversagen bei M. Wilson
20. Ein 70-jähriger Patient mit Sprachstörungen, Sehstörungen und Lähmung beider Arme kommt in die Nota. Er ist Raucher. Welche Aussage ist korrekt?
a. Es sollte eine transkranielle Doppleruntersuchung der A. cerebri media durchgeführt werden
13. Februar 2018 um 22:37 #3968med-ac
Verwalter13. Februar 2018 um 22:43 #3969med-ac
Verwalter28. Februar 2018 um 8:31 #3972med-ac
Verwalter💡 28. Februar 2018 um 8:38 #3973med-ac
Verwalter8. März 2018 um 11:06 #3974med-ac
Verwalter💡 12. März 2018 um 16:34 #3975med-ac
Verwalter💡 12. März 2018 um 18:02 #3976med-ac
Verwalter💡 14. März 2018 um 14:06 #3977med-ac
VerwalterKomplette Klausur SS17 1. September 2018 um 23:56 #4002med-ac
VerwalterHier zusammengetragen Innere 19.03.2018 12. Februar 2019 um 11:25 #4018med-ac
Verwalter2018 Tag 1 ohne Lösungsschlüssel 5. März 2019 um 9:24 #4019med-ac
VerwalterNeuro Sept. 2018 19. März 2019 um 15:42 #4020med-ac
VerwalterKlausur und LösungenTag 2 2018 19. März 2019 um 15:57 #4021med-ac
VerwalterWS 14/15 Tag 1&2 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.