Bio-Praktikum Altklausuren
Willkommen… › Foren › Lernmaterialien, Altklausuren für den MSG Medizin Aachen › 1. Fachsemester › Zellbiologie I › Praktikum Biologie › Bio-Praktikum Altklausuren
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
22. Februar 2010 um 17:13 #2500
med-ac
Verwalter22. Februar 2010 um 17:36 #3235med-ac
Verwalter27. Februar 2010 um 11:42 #3236med-ac
Verwalter27. Februar 2010 um 13:15 #3237med-ac
VerwalterBetreff: Altklausur 2009
Weiß zufällig jemand, wo man die Lösungen zu dieser Klausur erhält?
Vielen Dank schonmal27. Februar 2010 um 19:20 #3238med-ac
VerwalterIm Script?
Schönen Gruß,
Thomas
28. Februar 2010 um 11:29 #3239med-ac
VerwalterNaja, im Skript steht auch nicht alles drin…
Ich hab da ein Problem bei einer Aussage und zwar:
“Die färberische Unterschiede zwischen GRAM-positiven und GRAM-negativen Bakterien gehen auf grundlegende Unterschiede in der Struktur des Plasmalemmas zurück”Laut Definition ist Plasmalemma die Zellmembran bei Pflanzen. Und weil die Zellmembran bei beiden doch gleich ist, müsste diese Aussage doch falsch sein, oder?
Der Unterschied liegt doch in der Struktur der ZellWAND und nicht der Membran?28. Februar 2010 um 11:34 #3240med-ac
VerwalterStimmt, die Wand ist anders nicht die Membran.
Da ist ein super Bild in den Vorlesungen, ich glaube erste oder zweite Vorlesung Biologie-“Zelle”, da sieht man auch genau wo da das Muerin steckt.Schönen Gruß,
Thomas
1. März 2010 um 10:02 #3241med-ac
Verwalter1. März 2010 um 22:08 #3243med-ac
VerwalterThomas, ich finds echt klasse was du hier alles hochlädst und dass du dir soviel Arbeit mit den Zusammenfassungen machst. Dickes Lob und VIELEN Dank!!!
14. März 2010 um 14:34 #3245med-ac
VerwalterHallo, stimmt diese Behauptung?
Ein Chromosom kann je nach dem Stadium des mitotischen Zellzyklus aus einer oder 2 Chromatiden. Eine tierische Zelle kann trotzdem auf dem 4C -Stadium sein.14. März 2010 um 14:37 #3246med-ac
Verwalter“bestehen” hab ich vergessen.
Bei einer Lösung war es als richtig angekreuzt, bei ner anderen als falsch.14. März 2010 um 16:49 #3247med-ac
VerwalterJa, die Behauptung stimmt.
Z.B. in der G2-Phase, also wenn gerade alles verdoppelt wurde sind ja 2 Chromosomen mit je 2 Chromatiden vorhanden.14. März 2010 um 20:54 #3248med-ac
VerwalterDanke
Wenn ich Karyotyp XXXY hab. Wie ist dann das Verhältnis (Reihenfolge: BARRsche Körper, drumstick und Y Körperchen)?
Ist klar dass ich ein Y-Körperchen habe, aber wie sieht es mit den anderen aus?19. Juli 2011 um 5:53 #3445med-ac
VerwalterAls Nachtrag – Es müsste das Verhältnis 2-2-1 sein. Die Anzahl an Drumsticks &/ oder Barr-Körperchen sind identisch. Barr-Körperchen in den gewöhnlichen somatischen Zellen (z.B. Mundschleimhaut wie man im Praktikum erfährt
), Drumsticks als Äquivalent in den Leukos. F-Bodies oder Y-Körperchen gibt es hier nur 1.
Gruß
Prometheus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.