Herzlich Willkommen an die neuen “Erstis”!
Willkommen… › Foren › Aachener-Medis-Forum › Erstsemester-Forum › Herzlich Willkommen an die neuen “Erstis”!
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
8. Oktober 2011 um 20:55 #4082
med-ac
VerwalterHallo liebe Erstis,
auch von mir, im Namen des gesamten mediziner-aachen.de-Teams, herzlich Willkommen
an der Medizinischen Fakultät der RWTH zu Aachen!Ich hoffe, ihr seid gut in euer Studium gestartet und genießt die Einführungswochen, die vielen neuen Eindrücke,
neuen Leute & natürlich die neue Stadt!
Ein Blick in eure Erstiinfo wird sicherlich viele Fragen klären, ansonsten werden euch sehr gerne eure Tutoren
& die älteren Studenten & Nutzer des Forums weiterhelfen.
News findet ihr immer auf der Seite der Fachschaft, über den Fachschaftsverteiler & natürlich auch auf mediziner-aachen.de.Alt- & Probeklausuren, Vorlesungsfolien (teilweise nicht veröffentlichte), Tipps & Tricks zu einigen Fächern findet ihr
im Forum der Aachener Mediziner.Anmelden könnt ich euch unter dem Reiter „Registrieren“ oben rechts auf der Seite
oder direkt über diesen Link (http://www.mediziner-aachen.de/forum/ucp.php?mode=register).Noch eine Bitte in eigener Sache:
Ein Forum kann nur funktionieren, wenn viele mitmachen. Deshalb – helft mit, damit euer Forum größer und besser wird!
Ihr seid gefragt!Stellt Fragen, ladet Altklausuren etc. für andere eures Jahrgangs oder noch kommende Jahrgängen hoch.
Zum Schluss habe ich euch ein paar nützliche Internetadressen zusammengestellt, die ihr im Laufe eures ersten Jahres,
aber auch darüber hinaus im Studium, in & um Aachen brauchen könnt. Diese findet ihr im Anschluss an diesen Beitrag.Gruß
Prometheus8. Oktober 2011 um 20:58 #3379med-ac
Verwalter• RWTH Aachen Startseite
–> http://www.rwth-aachen.de/go/id/hi/
• Studierendensekretariat
–> http://www.rwth-aachen.de/go/id/fyr/
• Modellstudiengang – eine allgemeine Seite des UKAs
–> http://www.ukaachen.de/go/show?ID=4303103&DV=0&COMP=page
• Ansprechpartner – Jahrgangskoordinatoren
o Euer Koordinator ist der Dipl.-Phys. Stefan Galow oder auch Papa Galow genanntIhr werdet selbst herausfinden warum.
–> http://www.ukaachen.de/content/referencepage/4895562
o Alle Ansprechpartner auf einen Blick:
–> http://www.ukaachen.de/go/show?ID=4303163&DV=0&COMP=listpage&ALTNAVID=4303103&ALTNAVDV=08. Oktober 2011 um 20:59 #3346med-ac
Verwalter• Rechenzentrum – hier gibt es alles, was das Technikerherz begehrt – und für die Anderen natürlich auch.
–> http://www.rz.rwth-aachen.de/go/id/dyk/?lang=de
• Sehr nützliche Seite – dort erfahrt ihr, wie Ihr Euch mit mobilen Geräten (Smartphones, Handys, PDAs, Laptops, Macs, I-Phone etc.) mit W-LAN über das kostenlose Eduroam bzw. das ungesicherte Mops im Internet surfen könnt. Ihr findet dort auch Installationsanleitungen vom Rechenzentrum, kurz RZ, für verschiedene Anwendungen, z.B. Mozilla Thunderbird, Microsoft Outlook, usw. und bekommt natürlich auch, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, Hilfe vom Support. [Vergesst nicht, außerhalb des Uninetzes braucht man einen VPN-Clienten! – Diesen findet ihr auch beim RZ zum Download.]
• TIM – Ganz wichtig – an der RWTH läuft nichts ohne eure TIM-Kennung – behaltet sie gut, sie wird euer Pass im Internet & eure Eintrittskarte zu vielen Services der RWTH für Studenten.
–> https://tim.rz.rwth-aachen.de/enrole/logon
• RWTH Mail – eure Uniadresse, euer Postfach – checkt regelmäßig Mails, denn das Postfach ist nicht besonders groß (100MB)!
–> https://webmail.rwth-aachen.de/
• Online-Campus des Modellstudiengangs Medizin Aachen – hier könnt ihr Prüfungsergebnisse, Credit-Points, Progresstestergebnisse, etc. einsehen.
8. Oktober 2011 um 21:02 #3485med-ac
Verwalter• Folien zu den Vorlesungen, Zusatzmaterialien, Infos von den Profs erhaltet ihr, nachdem ihr euch über/ in Campus Office mit eurer TIM-Kennung zu den jeweiligen Online-Lernräumen der Veranstaltungen angemeldet habt. Hier könnt ihr auch kostenlos zur Verfügung gestellte Programme, wie z.B. Windows 7 usw. über MSDNAA herunterladen.
–> https://www.campus.rwth-aachen.de/office/
• Mit Lernräumen sind also nicht nur die physischen, sondern auch die Online-Lernräume gemeint. Diese findet ihr im L²P oder Lernraum unter:
–> https://www2.elearning.rwth-aachen.de
• Mediziner Portal + Forum
• Informationen & Notizen älterer Semester
• Foliensätze, falls manche von den Professoren – kurz den Profs – keine Folien zur Verfügung stellen
• Alt- bzw. Probeklausuren & Altfragen
• Jobangebote/ Stellengangebote
• Moderatoren für das Forum werden immer gesucht. Wer Lust hat (nein, es ist nicht viel Arbeit),
meldet sich bitte bei mir (prometheus@mediziner-aachen.de)8. Oktober 2011 um 21:04 #3486med-ac
Verwalter• Fachschaft – eure Vertretung im Modellstudiengang (MSG) – euer Sprachrohr nach ganz oben!
• Sehr wichtig – In den Verteiler Fachschaft solltet ihr euch mit eurer Mailadresse ebenso eintragen, wie in den von der Modellstudiengangsleitung.–> http://www.fsmed-aachen.de/
• EVALuna – Am Ende jeder Vorlesungsreihe/ jedes Kurses, habt ihr die Möglichkeit diese/n zu bewerten – anonym – nutzt die Gelegenheit konstruktive! Kritik zu äußern!
–> http://www.ac-med.evaluna.net/perl-bin/evaluna.pl
• Pathocast – ist für das 1. Semester noch nicht ganz wichtig, im zweiten, spätestens im 3. aber dafür sehr!
–> http://www.vm.rwth-aachen.de/intro/intro/index.html
• EMedia Skillslab
–> https://emedia-medizin.rwth-aachen.de/login/index.php
• AIXTRA – das interdisziplinäre Trainingszentrum oder Skillslab – hier könnt ihr anschaulich lernen, wie man Blut abnimmt, Zugänge legt, etc.
8. Oktober 2011 um 21:04 #3487med-ac
VerwalterUm ein paar wichtige Organisationen in & um, für & neben der Uni zu nennen:
• Studentenwerk
–> http://www.studentenwerk-aachen.de/willkommen.asp
• ASTA
8. Oktober 2011 um 21:05 #3488med-ac
Verwalter• Hochschulbibliothek – Bib
8. Oktober 2011 um 21:06 #3489med-ac
Verwalter• Infos rund um Partys, Termine, Schwarzes Brett
• Infos über Gruppen an der RWTH, Ehrenamtliche Arbeiten, etc.
• Livestream des Hochschulradios–> http://www.campuslife.de
–> http://www.ioecher.de/
–> http://www.aachen-emotion.com/de-studierende/inhalte/ubersicht-studies• Mensapläne
–> http://www.studentenwerk-aachen.de/essen/speiseplaene.asp
• Hochschulsport – Es gibt viele kostenlose & sehr schöne Angebote der Hochschulsportgruppen – schaut einfach mal, was euch gefällt; sei es Skifahren im Winter, Segeln, Tennis spielen, Laufen, es gibt fast alles zu entdecken!
–> https://hochschulsport.rwth-aachen.de/sportarten/Wintersemester_2010_11/index.html
8. Oktober 2011 um 21:07 #3490med-ac
Verwalter• Fahrpläne – zu Freunden, Verwandten, Familie mit eurem persönlichen Ticket – unbezahlbar, naja fast
8. Oktober 2011 um 21:07 #3491med-ac
Verwalter• Für die Musikliebhaber beim Lernen oder einfach zwischendurch
–> http://www.hochschulradio-aachen.de/
• Kinogänger? Das geht auch über die RWTH!
• Übrigends – die Feuerzangenbowle ist ein Pflichtprogramm!–> http://filmstudio.informatik.rwth-aachen.de/
–> http://filmstudio.informatik.rwth-aachen.de/index.php?page=static&spid=fzballgemein
8. Oktober 2011 um 21:14 #3492med-ac
VerwalterUnd nun, last but not least – das zum Download hinterlegte “Zeugnis über den Krankenpflegedienst” ist ebenfalls wichtig für euch.
Voraussetzung, um für das 3. Semester zugelassen zu werden, ist 60 Tage nachgewiesener Krankenpflegedienst,
für das 6. Semester bzw. die ÄBP (Ärztliche Basisprüfung) 90 Tage.Viel Erfolg & Viel Spaß in den Einführungstagen!
28. Oktober 2011 um 19:37 #3474med-ac
VerwalterFalls ihr Vordrucke in mehreren Sprachen benötigt – diese habe ich hier (http://www.mediziner-aachen.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=335) zum Download hinterlegt.
Gruß
Prometheus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.